Seite 1 von 2

E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 18:36
von Toni
Servus, was ich interessant finde ist das der Händler hier einen 2Sitzer+Notsitzbank anpreist!

Mein Wissensstand ist das Mopeds und auch Mopedautos nur Maximal 2 Sitze haben dürfen?

Hat sich da was geändert?

Hier der Link:
https://www.geco-automobile.de/ego-geco ... oller.html

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 18:44
von HerrToeff
Soweit ich weiss sind bis zwei zusätzliche kindersitze am Mokick zulässig sofern sie auch wirklich im Betrieb für bis zu Zwei maximal Zwölfjährige genutzt werden.. viell gilt das auch für L6e?

Der Geco aus der Annonce ist aber ein 2 Sitzer lt text

NOT-Sitzplätze wurden früher mal eingetragen. Heute gibts sowas nicht mehr.

Sie dienten zb zur Ladungssicherung usw durch Personen .. heute werden SP entweder eingetragen oder sind unzulässig - beides zusammen geht nicht mehr

Der Not - Sitz ist zulassungsrechtlich wohl einfach ein innenraumpolster, keinesfalls ein rechtmässiges Sitzmöbel. Zulässig für Sitzgäste wohl nur im Stand auf abgeriegeltem Privatgelände. Ist halt Gerede von einem importeur der die Mobile bei Alibaba für 1500 kauft und hier für 8000 vertickern will.

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 18:57
von Toni
Mokick? Moped (2 Räder?) Wie will man dort 2 Kindersitze montieren?

Ja 2 Sitzer + Notsitzbank, darf man diese dann auch verwenden zb. Für Kinder wenn man ein Gurtsystem verbauen lässt?

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 19:00
von Toni
Ja die Preisgestaltung ist heftig, aber für die Dinger gibt's förderung und ne jährliche Prämie! Wenn man es direkt importiert gibt's warscheinlichbmur die jährliche Prämie.

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 19:02
von HerrToeff
keinw Ahnung. ich nimm an, das muss irgendwie zugelassen sein, Du darfst die Blagen ja auch nicht einfach auf den Gepäckträger schnallen.

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 19:11
von HerrToeff
ich erzähl Unsin.. geht nicht mehr

gab 2005 Gesetzesänderung. Seither gehts nimmer. Seh es eben grade in einem alten Thread

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 19:28
von Toni
Schade, das wäre was fürn opa gewesen! Bissl einkaufen Kinder in die Kita.... Aber wenn die notsitzbank nicht verwendbar ist dann ist es nix...

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 19:32
von HerrToeff
Volvo hatte das im 140/240 kombi noch. Zwei zustzliche, aufklappbare Kindersitze optional im Laderaum gegen die Fahrtrichtung, Einstieg durch die Heckklappe

Waren immer die begehrtesten Plätze

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 19:34
von HerrToeff
Toni hat geschrieben:
Do 25. Jan 2024, 19:28
Schade, das wäre was fürn opa gewesen! Bissl einkaufen Kinder in die Kita.... Aber wenn die notsitzbank nicht verwendbar ist dann ist es nix...
Darf doch zumindest einer drauf sitzen.. und wenn auf die Rückbank zwei Kindersitze getackert sind, wird auch niemand opi verhaften

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 21:53
von guidolenz123
Ghost-Rider

Klick:

https://www.t-online.de/tv/internethits ... video.html
Screenshot (3760).png
Screenshot (3760).png (703.33 KiB) 1883 mal betrachtet

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 23:59
von HerrToeff
Genau!!!!

Was ist mit Geistersitzen?

und wie wirkt sich Ektoplasma zulassungsrechtlich auf die Scheibenwaschanlage aus? 017)

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 13:27
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 26. Jan 2024, 23:59
Genau!!!!

Was ist mit Geistersitzen?

und wie wirkt sich Ektoplasma zulassungsrechtlich auf die Scheibenwaschanlage aus? 017)
Esoterisch natürlich. :mrgreen:
..was für eine Frage.... 017)

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Sa 27. Jan 2024, 22:46
von HerrToeff
:idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 27. Jan 2024, 13:27
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 26. Jan 2024, 23:59
Genau!!!!

Was ist mit Geistersitzen?

und wie wirkt sich Ektoplasma zulassungsrechtlich auf die Scheibenwaschanlage aus? 017)
Esoterisch natürlich. :mrgreen:
..was für eine Frage.... 017)

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 20:05
von Toni
So jetzt zurück zum eigentlichen Thema.

Also maximal 4 Personen mit Notsitzbank. (Zur Not)
Gurte sind auch verbaut. Und es gibt sogar eine Anhängerkupplung! 450kg

Compress_20240201_195452_2013.jpg
Compress_20240201_195452_2013.jpg (408.52 KiB) 1639 mal betrachtet
Compress_20240201_195451_1848.jpg
Compress_20240201_195451_1848.jpg (181.71 KiB) 1639 mal betrachtet

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Fr 2. Feb 2024, 17:37
von Fichte
Aber das ganze dann bitte nicht mit „AM“-Führerschein, jener umfasst nur den Transport/Transportmöglichkeit von zwei Personen…. 022)

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Fr 2. Feb 2024, 18:23
von Toni
Keine Ahnung, ich hab mehrere scheine... Aber da Opa hat nur nein alten AM und der fährt dann hauptsächlich damit. Aber ich denke nicht daß es da ein Problem geben wird. Wir weiter oben schon geschrieben wurde.... Mal gucken

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 11:26
von HerrToeff
klar kann opi die Kinder herum fahren, auch wenn FZG, Fahrerlaubnis und Zulassung nicht passen.

Da gibts doch genug Beispiele


https://www.merkur.de/welt/13-kinder-be ... 11150.html

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Di 6. Feb 2024, 12:18
von Toni
Mag sein daß sein AM dann nicht reicht aber das Fahrzeug ist mit dem Notsitz so eingetragen und legal.

Dann muss ich mich informieren Ob Opa das dann im Notfall darf oder nicht. Vl gibt's ja für Notsitze eine Ausnahme....

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 09:17
von HerrToeff
in Österreich schon.

Da gibt es das nationale Notsitzrecht.

Re: E-GO! eK4 4kW Elektroauto

Verfasst: So 11. Feb 2024, 20:09
von Toni
Also kurze Update, laut Polizei und den Unterlagen des Fahrzeugs ist das so alles legal! Aber fahren mit mehr wie 2 Personen nur mit B. AM ist eben nur für 2.

Da die Sitze als Notsitz genau wie bei manchen Porsche Modellen etc. Eingetragen sind, kann man diese genau als solche zu diesem Zweck auch verwenden.

Somit bleibt : Wo kein Kläger da kein Richter!

Hoffe ich bekomme noch etwas schriftliches worauf man sich berufen kann dann würde mich so ein Fahrzeug schon interessieren.