Seite 1 von 1

Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 12:50
von Metaphysik
Die leider nicht erreichbaren Vorbesitzer meines Multitruck 2 haben einige Zusatzfunktionen eingebaut deren Schalter / Anzeigen in das Armaturenbrett eingebaut sind. Ich konnte noch nicht alle ergründen, bzw. es scheint auch an einem Schalter ein Wackler / Kabelschuh ab(?) vorzuliegen. Kurz - das Armaturenbrett muß mal ab um dahinter schauen zu können. Ich möchte nichts beschädigen und deshalb ist es mir leider bisher nicht gelungen das Armaturenbrett ab zu bekommen. Bisher gefunden: 1 Schraube jeweils unten neben dem Lautsprecher scheint das Armaturenbrett zu halten, ebenso gehen vom Türrahmen Zapfen (endlos lang?) in das Armaturenbrett. Dort kann man anscheinend das Armaturenbrett soweit wegbiegen bis es endweder bricht oder der Zapfen es freigibt. Verdachtsweise wird es auch noch von der Schraube unter dem Schaltknauf gehalten - aber kann man die einfach rausschrauben oder fällt dann darunter irgendwas weg? Hat jemand Erfahrung oder Bilder von der Demontage des kompletten Armaturenbretts des Aixam Mega Multitrucks Typ 2 und kann mir sagen wie man das zerstörungsfrei ab bekommt?

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 13:18
von macbloke
Beim einigen LKFZ ist das Armaturenbrett noch über die gesamte Breite mit einem anschliessenden Bauteil zusammengeklebt. Das mus dann mit scharfem Messer getrennt werden

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 16:30
von Metaphysik
Danach sieht es bei meinem Truck nicht aus. Das Armaturenbrett war definitiv beim Vorbesitzer schon einmal draussen.

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 21:32
von Fuddschi
Bei meinem Kabinenroller wird das Armaturenbrett auch durch die beiden äusseren Innensechskantschrauben gehalten. Ich glaube sogar, daß das Armaturenbrett durch 4 Schrauben befestigt ist (2 auf jeder seite) 101) Ich weiß leider nicht, ob das beim Multitruck 2 auch so befestigt ist 101) Jedenfalls muss man das Lenkrad abnehmen 017)

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: So 27. Dez 2015, 00:20
von Hasenauto
Habe bei der Demontage MEINES Armaturenbretts seinerzeit Fotos für mich gemacht fürs nächste Mal, diese Bilder sind im wesentlichen die Folgenden - jedoch muss mit Abweichungen zu Modellen mit anderer Ausstattung (Standheizung, eigenes Tuning...) gerechnet werden -deshalb meine Empfehlung, selbst eine Fotoserie als Wiederzusammenbauhilfe anzufertigen:
Also als erstes: Strom von Batterie abklemmen
2. Lenkradverkleidung abschrauben (kein Bild, da ich die meinige nie wieder angeschraubt habe - aber es waren wohl einfach zwei Halbschalen)
3. Lenkrad abschrauben: unter dem MEGA-Logo, das einfach ausgehebelt werden kann, die große mittige Schraube lösen (war bei mir TX 50, habe ich gegen Sechskantkopf SW 19 getauscht, da TX50- Werkzeug nur der Nachbar hatte - ist metrisches Standartgewinde) ; vorm Abziehen des Lenkrads unbedingt die Lenkradposition auf dem Vielzahnende der Lenkwelle markieren!!Das Lenkrad-Abziehen kann man mit ein paar moderaten Gumihammerschlägen untertstüzen
100_6715.JPG
100_6715.JPG (169.99 KiB) 8939 mal betrachtet
4. Lenkstockschalterhalter abschrauben, Kabelbäume abclipsen
100_6714.JPG
100_6714.JPG (202.39 KiB) 8939 mal betrachtet
(5. dieses Dings EVTL:darunter auch ab NACHTRAG: habe mir heute im Hellen alles noch mal angeschaut: dieser Schritt ist wohl unnötig)
100_6713.JPG
100_6713.JPG (193.56 KiB) 8939 mal betrachtet
6. Ganghebel abbauen: die mit 4 Plastehaken unten eingeclipste Ledermanschette rausclipsen
100_7229.JPG
100_7229.JPG (197.84 KiB) 8939 mal betrachtet
7. Kabel an den Mikroschaltern markieren und abziehen, Bowdenzug aushängen
100_6704.JPG
100_6704.JPG (202.8 KiB) 8939 mal betrachtet
8.Schraube unterm Ganghebel lösen, überm Hebel ist das Ganze nur im Rahmen darunter eingeclipst (da diese meine Clipse beim rausmachen abgebrochen sind, habe ich statt deren beim späteren Einbau 2 Blechtreibschrauben zur Befestigung eingebohrt - eine davon löse ich gerade im Bild zuvor): Ganghebel entfernen
100_6705.JPG
100_6705.JPG (210.55 KiB) 8939 mal betrachtet
9. Die Schrauben neben den Lautsprecheröffnungen lösen- auf jeder Fahrzeugseite eine (Achtung: auf meinem Bild ist ein Heizungsausgang in die Lautsprecheröffnung gebaut -davon nicht irritieren lassen! Habe meinen Beifahrerheizausgang mit auf die Fahrerseite gelegt, da ich praktisch immer allein 088) unterwegs bin und der beim Automatikauto untätige linke Fuß so leicht friert...)
100_6700.JPG
100_6700.JPG (157.24 KiB) 8939 mal betrachtet
10. Jetzt kommt der Haupttrick: Die Cockpitplastikschale ist auf beiden Seiten mittels Blindniet je 1x ans Rahmenrohr gemacht, um den Blindniet ist ein dickeres rundes Plastikteil, das seinen Durchmesser stark vergrößert und ihn unkenntlich macht. Das entsprechend große Loch im Cockpitplastik ist geschlitzt, sodaß ein waagerechtes Abziehen des Cockpits in die Kabine hinein theoretisch möglich ist, aber praktisch bin ich so vorgegangen: Habe mit einem Eisensägeblatt diese Verbindung im Spalt zwischen Cockpit und Rahmenrohr durchtrennt (also den dick Plastikummantelten Blindniet) und beim Einbau stattdessen eine dick GUMMIummantelte Blechschraube eingebohrt, bevor ich das Cockpit dann durch den erwähnten Schlitz im Cockpitplastik auf den GUMMI clipsen konnte - den Schlitz kann man natürlich auch zum leichteren clipsen verbreitern
100_7247.JPG
100_7247.JPG (241.5 KiB) 8939 mal betrachtet
100_7244.JPG
100_7244.JPG (241.52 KiB) 8939 mal betrachtet
11. Nun sollte das Cockpit eigentlich nur noch an den Kabeln bzw. dem Heizgebläsebodenzug und den Heizschläuchen hängen, die man gut markiert von der Cockpitrückseite abzieht/abbaut; die Tachoanzeige verbleibt mit eigener Befestigung am Rahmenrohr

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: So 27. Dez 2015, 06:18
von Metaphysik
@Hasenauto - Absolut Spitze! :D Vielen Dank für die Anleitung!

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: So 27. Dez 2015, 13:04
von Fuddschi
Hasenauto hat geschrieben: Das entsprechend große Loch im Cockpitplastik ist geschlitzt, sodaß ein waagerechtes Abziehen des Cockpits in die Kabine hinein theoretisch möglich ist, aber praktisch bin ich so vorgegangen: Habe mit einem Eisensägeblatt diese Verbindung im Spalt zwischen Cockpit und Rahmenrohr durchtrennt
Bei meinem Kabinenroller ist das Armaturenbrett ebenfalls so befestigt, nur mit dem Unterschied, daß ich die Plastikbefestigungen (Gelber Kreis im Letzten Bild) herausziehen konnte mittels einer langer Spanplattenschraube :idea: Da das Armaturenbrett ein bisschen weiter in richtung Fahrerkabine herausragt :)
Und anderen beiden Befestigeungen zwischen Armaturenbrett und Blechwinkel sind Innensechskantschrauben für Blech- Befestigungen 072)

Aber ich hatte da nichts Sägen müssen, nur ist es jetzt ärgerlich, daß die beiden Plastikbefestigungen, welche wie Mauerdübeln aussehen, immer wieder herausrutschen... naja, bei dieser Rüttelplatte :mrgreen:

Übrigens ist es sehr schade, daß in den Türen des Multitrucks 2 keine Fensterheber Serienmäßig eingebaut wurden :(

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: So 27. Dez 2015, 13:20
von Metaphysik
Fuddschi hat geschrieben:Übrigens ist es sehr schade, daß in den Türen des Multitrucks 2 keine Fensterheber Serienmäßig eingebaut wurden :(
Ich habe welche (Marke Arm) :lol: Ich finde was nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen :wink:

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: So 27. Dez 2015, 13:35
von Fuddschi
Metaphysik hat geschrieben:
Fuddschi hat geschrieben:Übrigens ist es sehr schade, daß in den Türen des Multitrucks 2 keine Fensterheber Serienmäßig eingebaut wurden :(
Ich habe welche (Marke Arm) :lol: Ich finde was nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen :wink:
Das Stimmt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber wenn du einen Passanten auf dem Gehwech nach dem Wech fragen willst, wirds umständlich :mrgreen: 019)

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 11:28
von macbloke
Musst du halt links fahren.

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 12:01
von guidolenz123
Navis sind eh zuverlässiger als Passanten.. :wink:

Re: Aixam Mega Multitruck 2 - Demontage Armaturenbrett

Verfasst: Mo 28. Dez 2015, 16:40
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:Navis sind eh zuverlässiger als Passanten.. :wink:
Genau :D Ich kann mich noch gut erinnern wie meine Freunde und ich uns in der Kindheit (kurz nach Erfindung des Automobils, aber vor Erfindung des Mobiltelefons / Navis :lol: ) uns einen Spaß draus gemacht haben fragende Autofahrer immer ans andere Ende der Stadt zu schicken :oops: 072) 019)

(Nicht schlagen, ist schon verjährt 8) )