Seite 1 von 1

Lenkrad klemmt

Verfasst: So 12. Mär 2023, 19:58
von Wolfgang
Hallo Forum,

noch ganz schnell zum Wochenende Ende.
Weiß jemand, wie ich das Lenkrad beim Aixam 400 runter bekomme, wenn die Schraube schon ab ist?
Habe die Verzahnung schon mit WD40 etc. eingesprüht.
1. Variante war, von hinten mit der Hand/Gummihammer dranschlagen, soweit das geht.
2. Variante: Schraube wieder rein und eine Umdrehung wieder raus, dann mit dem Torx und Hammer auf die Schraube schlagen und das Lenkrad mit den Oberschenkeln zu sich ziehen. In der Lenkstange ist etwas Spiel, ein paar Millimeter. Das reicht meiner Meinung nach aus, nicht mit dem Hammer bis auf das Lenkgetriebe durch zu schlagen.
Aber übertreiben wollte ich das auch nicht.

Hat einer eine Idee?

Passt zwar nicht zum Thema, aber wie bekomme ich die drei Versteller, in der Mittelkonsole ab? Möchte das ganze Armaturenbrett demontieren. Die drei runden Knöpfe und die Beschriftungsfolie ist ab. Es sieht so aus, als wenn man für zwei der Versteller mit Bowdenzug die Achse ausklemmen kann, der für den Lüfter kann drin bleiben, weil das Kabel ab ist.
Oder kann man die Blende komplett rausnehmen oder trickreich die Bowdenzüge ausfädeln?

Gruß
Wolfgang

Re: Lenkrad klemmt

Verfasst: So 12. Mär 2023, 20:06
von rolf.g3
Wolfgang hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 19:58
Weiß jemand, wie ich das Lenkrad beim Aixam 400 runter bekomme,
Schraube aus Sicherheitsgründen mind. zur Hälfte wieder eindrehen. Löst sich das Lenkrad bei all dem Gereiße und Gezerre ist so sichergestellt, das die Kauleiste oder das Jochbein heile bleiben.

Mit den Oberschenkeln und einer Hand das Lenkrad richtung " ab " unter Spannung setzen und mit dem Gummihammer trockene Schläge gegen den Aussenring, das sollte das Ding lösen.
Wolfgang hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 19:58
Passt zwar nicht zum Thema, aber wie bekomme ich die drei Versteller, in der Mittelkonsole ab?

Den Motordrehknopf abziehen, unter dem Knopf sollte noch eine Schraube zu finden sein - oder war das nur beim Nova so ? 101)
Ich hab das Ding nie ausgebaut, nur rein ...

gr

Re: Lenkrad klemmt

Verfasst: So 12. Mär 2023, 20:38
von Wolfgang
Darf ich eigentlich gar keinem erzählen.

Habe seit Freitag versucht, das Lenkrad ab zu bekommen, teilsweise mit grenzwertiger Gewalt. Kurz bevor ich das Thema eröffnet habe, habe ich den Zahnkranz mit Interflon eingesprüht, so eine Art WD40.
Rolf hatte noch einen Vorschlag, also habe ich noch einmal den Gummihammer aus dem Schuppen geholt und wollte das ausprobieren. Als ich dann an das Lenkrad gefasst habe, ist es von allein abgegangen, ohne eine nennenswerte Kraft.
???, ich weiß auch nicht, aber es ist jetzt ab.

Ich meinte diese Blende.(Foto von Fichte) Es ist kalt draußen, möchte nichts vom Plastik kaputt machen.
Heizungsblende.jpg
Heizungsblende.jpg (35.9 KiB) 1357 mal betrachtet
Gruß
Wolfgang

Re: Lenkrad klemmt

Verfasst: So 12. Mär 2023, 21:30
von Fichte
Wolfgang hat geschrieben:
So 12. Mär 2023, 20:38

Ich meinte diese Blende.(Foto von Fichte) Es ist kalt draußen, möchte nichts vom Plastik kaputt machen.
Heizungsblende.jpg
Gruß
Wolfgang
Zunächst: Glückwunsch zur Amputation des Lenkrades, ist bei mir auch noch nie einfach gewesen… :lol:

Und nein, leider kann ich mich nicht mehr an die Entnahme dieser Blende erinnern. Ich meine jedoch, dass ich diesen Knopf nicht gesondert entfernt habe/entfernen musste. Lediglich ein starrer Drahtzug hatte starke Windungen welches es notwendig machte, diese Blende um deren Achse zu drehen, bevor ich dasselbe entknotet bekommen habe… 101)

Re: Lenkrad klemmt

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 00:26
von HerrToeff
Beim fast fabrikneuen Aixam lassen sich lenkräder fast ohne widerstand ziehen, die zahnung ist gefettet. Nimmt man es nach 20 jahren das erste mal ab, sitzt es fest


Für sowas gibts lenkradabzieher für kleines Geld

Re: Lenkrad klemmt

Verfasst: Di 14. Mär 2023, 21:18
von Wolfgang
Lenkradabzieher gibt es wirklich für kleines Geld. War mir nicht bewusst, hätte gedacht, dass man damit das Gummi vom Lenkrad ruiniert.
Hoffe, dass ich den Abzieher nicht mehr benötige, hier liegt so viel Kram rum, den man nur ein paar mal im Leben benötigt.

Gruß
Wolfgang