Seite 1 von 2

Batterie

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 17:13
von Engel24
Bei meinen Auto leuchtet das Zeichen für die Batterie auf, und es richt nach Saüre,habe die Batterie im Kofferaum ,das Auto
springt an auch die Lampen gehen alle.was kann das sein?

Re: Batterie

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 19:23
von guidolenz123
Teste mal die Spannung, die von der Lima bei höherer Drehzahl , kommt...ggf Überspannung/Unterspannung wg defektem Regler.

Re: Batterie

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 20:24
von rolf.g3
moin,

Zu :
Engel24 hat geschrieben:es richt nach Saüre
Die Batterie Gast aus. Es besteht die Gefahr das die Batterie " platzt ". Bitte abklähren. Multimeter an die Batterie anklemmen und, wie Guido schon schreibt, die Spannung prüfen. Idealerweise sollten 13,8 bis 14,2 Volt Gleichstrom zu messen sein, ab mittlerer Drehzahl bis volle Drehzahl, heißt also bei der Messung Gas geben. Im Leerlauf sind etwa 12 bis 13 Volt zu messen.
Wichtig: Wenn mehr als 14,5 Volt anliegen ab mittlerer Drehzahl ist wahrscheinlich der Regler dahin. Fahrzeug NICHT weiter betreiben. Die Batterie beginnt mit einem Vorgang der sich Elektrolyse nennt, dabei wird Wasserstoff und Sauerstoff getrennt- es entsteht das sog Knallgas- und das tritt aus. Was Du riechen kannst ist die mitgeschleppte Säure beim Austritt.

Die Batterie beginnt zu gasen und dabei kann auch das Gehäuse reißen / platzen. In diesem Falle wird Batteriesäure freigesetzt was zu verletzungen führen kann. In jedem Fall ´ne mords sauerei im KFZ, da die Batteriesäure zum entfernen " gelöscht " bzw " neutralisiert " werden muß - extrem aufwendig aber notwendig sonst frist die Säure immer weiter.

Was auch sein kann: Der Anlasser dreht nach dem Starten des Motors mit weil er nicht mehr automatisch zurückfährt. So wird aus dem Anlasser ein Dynamo der die Batterie mit Strom überläd. Ergebniss wie oben beschrieben.
Kommt zwar äuserst selten vor, das mit dem Anlasser, habe es aber schon bei 3 Fahrzeugen erlebt, bei einem 7,5 to LKW ist dann auch die Batterie geplatzt.

gruß rolf

Re: Batterie

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 23:22
von JDM Fahrer
So wie schon geschrieben wurde Lima Regler könnte Defekt sein oder die Batterie selber, Denke da mal an Plattenschluss einer Zelle. Hatte ich letztes Jahr im WOMO bei den zwei Aufbaubatterien. Des Nachts ein Mega gestank!!!! Was Sagt meine Frau???? Mann was hast du Getrunken oder bist du innerlich am Verfaulen. Ich dachte das gleiche von meiner Frau.

Also da es keiner war von uns der solche Düfte im WOMO verteilte ging mitten in der Nacht die suche nach dem Stinker los. nach 5 Minuten war Klar die eine Aufbau Batt. Löst sich gerade in ihre Bestandteile auf.
Ich Schätze mal vorsichtig 50 Grad Plus hatte sie schon.
Also das Teil des nachts Ausgebaut und erst mal Raus mit dem Teil.

Aber mach mal wie ober Beschrieben erst mal messen und dann wird man sehen was los ist.
Zum Anlasser: ja habe ich auch schon mal gehabt nur wenn du dann Vollgas gibst zerreist es den Anlasser in seine Bestandteile. Wie das dann aussieht bei einem Radlader will keiner wirklich sehen da geht einiges zu Bruch nicht nur der Anlasser.

Ich tippe ganz stark auf LIMA Regler. 023)

Re: Batterie

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 10:03
von macbloke
JA Lichtmaschinenregler fällt mir dazu auch als erstes ein.

Re: Batterie

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 18:17
von Engel24
macbloke hat geschrieben:JA Lichtmaschinenregler fällt mir dazu auch als erstes ein.
War heute in der Werkstatt die haben die Batterie durchgemessen der ladestrom war normal beim laufene
den Motor fahre nächste Woche wieder hin dan wird die Lichtmaschiene durgemessen..

Re: Batterie

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 18:26
von guidolenz123
Engel24 hat geschrieben:
macbloke hat geschrieben:JA Lichtmaschinenregler fällt mir dazu auch als erstes ein.
War heute in der Werkstatt die haben die Batterie durchgemessen der ladestrom war normal beim laufene
den Motor fahre nächste Woche wieder hin dan wird die Lichtmaschiene durgemessen
..

Dann haben die doch die Lima gemessen ?!

Re: Batterie

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 18:40
von Engel24
guidolenz123 hat geschrieben:
Engel24 hat geschrieben:
macbloke hat geschrieben:JA Lichtmaschinenregler fällt mir dazu auch als erstes ein.
War heute in der Werkstatt die haben die Batterie durchgemessen der ladestrom war normal beim laufene
den Motor fahre nächste Woche wieder hin dan wird die Lichtmaschiene durgemessen
..

Dann haben die doch die Lima gemessen ?!
Nein nur die Batterie

Re: Batterie

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 19:53
von guidolenz123
Bei laufendem Motor ? 017) 017) 017)

Re: Batterie

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 20:43
von Engel24
guidolenz123 hat geschrieben:Bei laufendem Motor ? 017) 017) 017)
Ja die Spannung war Normal.

Re: Batterie

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 08:55
von rolf.g3
moin,

... dann evtl doch der Anlasser ??? 101)

Beobachten und auf surrende, heulende Geräusche achten nach dem Start und nach Möglichkeit während der Fahrt die Ladespannung messen.

Was macht eigentlich mittlerweile die Batterieleuchte ?

gruß rolf

Re: Batterie

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 09:22
von JDM Fahrer
Das kann schon sein das die Ladespannung von der LIMA i.o. ist. Somit die LIMA auch richtig Arbeitet.
Nur wenn die Bat. dann voll ist bekommt die LIMA keine Rückmeldung von der Bat. das diese voll ist.
Somit ballert die LIMA Fleißig weiter die Bat. voll und die kocht über bzw fängt an zu Gasen weil sie Überladen wird.

Re: Batterie

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 11:38
von guidolenz123
Engel24 hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:Bei laufendem Motor ? 017) 017) 017)
Ja die Spannung war Normal.
Dann wurde die Lima/Regler getestet...nicht die Batterie.

Re: Batterie

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 17:19
von Engel24
Die Batterie Leuchte geht seit heute aus nur beim Starten bleibt sie an,was kanns Normal ist, ich tippe auf den Riemen von der Lichtmaschiene, den der Wagen ruckt beim Fahren.am Anfangt richt die Batterie dann nicht mehr.

Re: Batterie

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 21:10
von Fuddschi
Schaue doch bitte mal in diesem Beitrag rein, das unser Guido mit Bildern reingestellt hatte:

http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=4859

Eine Kontrolle mittels der Digitalen Ladekontroll- Anzeige ist unerlässlich, wenn es um die Fehlersuche der Lichtmaschine und der Speicherkapazität der Batterie geht 101)

Re: Batterie

Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 23:10
von guidolenz123
Engel24 hat geschrieben:Die Batterie Leuchte geht seit heute aus nur beim Starten bleibt sie an,was kanns Normal ist, ich tippe auf den Riemen von der Lichtmaschiene, den der Wagen ruckt beim Fahren.am Anfangt richt die Batterie dann nicht mehr.
Das Rucken beim Fahren bitte genau beschreiben...hat aber eher nix mit der Lima/Batt zu schaffen.

Re: Batterie

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 09:39
von rolf.g3
moin,
Engel24 hat geschrieben:Die Batterie Leuchte geht seit heute aus nur beim Starten bleibt sie an,was kanns Normal ist, ich tippe auf den Riemen von der Lichtmaschiene, den der Wagen ruckt beim Fahren.am Anfangt richt die Batterie dann nicht mehr.
Der Riemen ist zu vernachlässigen, der treibt nur die LiMa an.
Du schreibst das die Batterie " anfangs " riecht, dann nicht mehr.
Es kann sein das am Anfang die Batterie überlastet. Auch bei einer Überlast kann die Batterie gasen. Zum Beispiel bei einem Kurzschluß. Dann fließen mehr Elektronen als die Batterie verträgt.
Mit Batterieen ist das ´ne komische Sache: Beim Laden nimmt sie was sie bekommen kann, sie frist. Hat zur Folge das die Elektrolyse einsetzt - die Bat kocht. Deshalb muß der Ladestrom streng geregelt werden.
Im umgekehrten Fall, wenn die möglichkeit da ist, gibt die Batterie alles auf einmal wieder ab und kocht ebenfalls.
Deine Batterie riecht während bzw kurz nach dem Startvorgang. Das heißt: Während des Startvorgangs fließt zuviel Strom.
Dies kann passieren wenn große, unabgesicherte Verbraucher zu viel Strom ziehen.
Fazit : Anlasser.
Der Anlasser ist der größte Verbraucher im Auto. Beim NOVA zieht er bis zu 1,2 Kilowatt. Deshalb ist er auch am dicksten Kabel ohne weitere Sicherung angebaut.
Ist im Anlasser nun ein erhöhter Wiederstand, zB im " verbrannten " Brückenschalter, zieht der Anlasser bei Betätigung noch mehr Strom.
Die Batterie ist jetzt beispielsweise auf 50 Ampeere ausgelegt, was normalerweise gut funktioniert, und durch einen Defekt am Anlasser ( in der Verkabelung ) liegen plötzlich 65 Ampeere an, gibt das die Batterie zwar her, aber sie beginnt kurzzeitig zu kochen... es riecht kurzzeitig.
Könnte sein...

gruß rolf

Re: Batterie

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 18:20
von Engel24
Der Regler von der Lichtmaschiene ist hin, Nun hat der Schuster wo ich den Regler Bestelle 2 von der Sorte aber welchen muss ich holen sind beide fur den Lombardini Motor?

Re: Batterie

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 20:31
von guidolenz123
Engel24 hat geschrieben:Der Regler von der Lichtmaschiene ist hin, Nun hat der Schuster wo ich den Regler Bestelle 2 von der Sorte aber welchen muss ich holen sind beide fur den Lombardini Motor?
Frag doch den Herrn Schuster.

Re: Batterie

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 21:04
von 50ccm
Hallo
Ich glaube das hängt mit der Anzahl der Drähte zusammen die aus der Lima Kommen . 2 Drähte =30 A , 3 Drähte = 20A oder so.