Seite 2 von 2

Re: Auto Radio einbauplan

Verfasst: So 9. Jul 2017, 11:04
von Engel24
Mir hatt man in der Werkstatt das Radio Angeschlossen, beim Starten geht es aus dan wieder an, dann muß ich meinen Sender immer wieder neu einstellen,nun gehen die Lautsprecher nicht mehr erst der linke nun der Rechte die Lautsprecher sind neu,frage mich nur was die da falsch gemacht haben, das Radio hatt Strom da ran liegt es nicht,

Re: Auto Radio einbauplan

Verfasst: So 9. Jul 2017, 12:46
von rolf.g3
moin,
Engel24 hat geschrieben:Mir hatt man in der Werkstatt das Radio Angeschlossen, beim Starten geht es aus dan wieder an,
Da hast Du Dir eine tüchtige Werkstatt rausgesucht ... ich würd mir den Spaß machen und dort hinfahren mit dem Problem ( vlt hast Du ja sogar auf die Arbeit noch Garantie ... 6 Monate soweit ich weiß )
Der Dauerplus wurde in Deinem Fall wohl über das Zündschloß gezogen ( Dauerplus ist der, der die Senderspeicher mit Strom versorgt ). Jetzt wurde das Zündschloß mglweise aber so geschaltet das einige Verbraucher, zB Licht, während der Startphase abgeschaltet werden um Strom zu sparen ( ist etwas komplizierter, aber lassen wir das mal so ... )
Ergebniss: Du schaltest Dein Radio ein ( Zündung an ) und speicherst einen Sender. Du startest, Sender weg 019)
Der Schaltplus sorgt dafür, das bei abziehen des Schlüssels das Radio ausgeht, so kann man das nicht vergessen und die Batterie wird geschohnt.
Engel24 hat geschrieben:,nun gehen die Lautsprecher nicht mehr
Da werden die Jungs entweder Lüsterklemmen verwendet haben oder einen ähnlichen Käse - jedenfalls etwas was " schwer " ist und während der Fahrt ordentlich rüttelt... mit der Zeit rüttelt sich das durch,
oder die Kabel wurden frei schwebend verlegt, auch diese schwingen mit dem selben Ergebniss, so fällt ein Lautsprecher nach dem anderen aus :(
Engel24 hat geschrieben: das Radio hatt Strom da ran liegt es nicht,
Naja, kommt darauf an wie der Strom geschaltet wird, siehe oben ...

gruß rolf

Re: Auto Radio einbauplan

Verfasst: So 9. Jul 2017, 13:24
von Engel24
na ja ich nehme am die haben keine Ahnung von Elektrik werde in einer werkstatt fahren müssen die Ahnumg hatt ich gehe nicht dran,am besten bei Bosch.

Re: Auto Radio einbauplan

Verfasst: So 9. Jul 2017, 19:03
von Fuddschi
rolf.g3 hat geschrieben: Da werden die Jungs entweder Lüsterklemmen verwendet haben oder einen ähnlichen Käse - jedenfalls etwas was " schwer " ist und während der Fahrt ordentlich rüttelt... mit der Zeit rüttelt sich das durch,
oder die Kabel wurden frei schwebend verlegt, auch diese schwingen mit dem selben Ergebniss, so fällt ein Lautsprecher nach dem anderen aus :(
Und ich werde den Verdacht nicht los, daß es die Enstufe im Radio durch die auftretenden spannungsspitzen zerschossen hat :shock:

Den Strom für den Speicher im Radio nimmt man immer direkt über die Batterie und selbstverständlich muss das über eine Sicherung laufen.

Das Radio UND den Speicher über das Zündschloss zu schalten ist der größte Murks, man soll nur das Radio ohne den Senderspeicher über das Zündschloss schalten :roll:

Re: Auto Radio einbauplan

Verfasst: So 9. Jul 2017, 19:06
von rolf.g3
moin,

Tja, deshalb heißt der Dauerplus auch Dauerplus, weil da dauernd Saft drauf ist :D
Fuddschi hat geschrieben:Und ich werde den Verdacht nicht los, daß es die Enstufe im Radio durch die auftretenden spannungsspitzen zerschossen hat :shock:
Das kann natürlich auch sein, und dann würde ich die Werkstatt verklagen ...

gruß rolf

Re: Auto Radio einbauplan

Verfasst: So 9. Jul 2017, 19:09
von Fuddschi
Übrigens, gibt es in Youtube viele Anleitungen zum Radio- Einbau 072)

Re: Auto Radio einbauplan

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 15:25
von Engel24
Habe den Fehler gefunden,habe das Radio rausgezogen ,der Anschluss vom Radio lag daneben,habe ihn wieder eingesteckt,und alle beide Lautsprecher gehen wieder.noch was anderes habe ein neuen Antriebsriemen drauf seit dem viepariert mein
Armaturenbrett wie verrückt,was kann ich da machen war vorher nicht.

Re: Auto Radio einbauplan

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 16:15
von herbertnt
Eventuell vor dem Einbau des neuen Riemens alle 4 Riemenscheiben reinigen.
Ansonsten mal schauen ob der Riemen überall die gleiche Breite hat.