Danke für den Tip Mac.
Ich seh mal was sich machen lässt.
Momentan lege ich mein Auto trocken, da an 2 Stellen im Heckscheibenbereich Wasser eingetreten ist.
Wenn das erledigt ist gehe ich die Sache mit der Batterie an.
LG
|
Moderatoren: rolf.g3, macbloke
sf169 hat geschrieben:Hast Du da Litze mit einer Schraubverbindung verbunden?
Vorher hoffentlich verlötet oder zumindest mit Aderendhülse versehen, hoffe ich.
Demonic1711 hat geschrieben:Wieso zu unsicher?
rolf.g3 hat geschrieben:moin,Demonic1711 hat geschrieben:Wieso zu unsicher?
Ja nun, ziehen Endstufen auch 100 Ampeere ?
Bis auf die Quetschverbinder ( was anderes sind die Teile zum verschrauben auch nicht ) gefällt mir die Sache ganz gut. Sind alle Kabel schwingungsfrei verlegt ?
Vergoldete Batterieanschlüsse ... nobel geht die Welt zu grunde![]()
![]()
Hoffe Du hast den gewünschten Effekt mit Deiner 2. Batterie erreicht.
gruß rolf
Demonic1711 hat geschrieben:Wie hättest Du das denn gemacht?
Demonic1711 hat geschrieben:Nein keine 2.Batterie. Habe meine Batterie nach hinten verlegt da die neue nicht mehr in den Schacht im Fußraum gepasst hätte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste