Seite 2 von 2

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 00:00
von JDM Fahrer
Ja so ist das mit den Gebrauchten Ü-Eiern die Jahrelang nur Gefahren wurden,und nur das Nötigste wurde gemacht Hauptsache es Kostet nix und die Kiste Fährt.
Wenn man dann so ein Flieger bekommt dann ist erst mal einiges zu tun bis der Wartungsstau behoben ist.
Aber wenn dann das Ü-EI wieder auf reihe ist hat man viel Spaß damit.Man muss nur am Ball bleiben nicht das sich ein neuer Wartungsstau bildet.
Is aber nicht nur bei den Ü-Eiern so das betrifft auch Große KFZ usw. 023)

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 13:46
von Microcar-Peter
JDM Fahrer hat geschrieben:Ja so ist das mit den Gebrauchten Ü-Eiern die Jahrelang nur Gefahren wurden,und nur das Nötigste wurde gemacht Hauptsache es Kostet nix und die Kiste Fährt.
Wenn man dann so ein Flieger bekommt dann ist erst mal einiges zu tun bis der Wartungsstau behoben ist.
Aber wenn dann das Ü-EI wieder auf reihe ist hat man viel Spaß damit.Man muss nur am Ball bleiben nicht das sich ein neuer Wartungsstau bildet.
Is aber nicht nur bei den Ü-Eiern so das betrifft auch Große KFZ usw. 023)

Du Sagst Es 023)

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Do 11. Aug 2016, 23:58
von JDM Fahrer
Komm sind wir doch mal Ehrlich!!!Wer oder was Fahren diese Ü-Eier???
Ganz frei raus!!! Es sind Menschen die wenig Geld haben oder ihren Führerschein zum X ten mal versoffen haben oder oder oder.
Der Großteil der Personen hat gerade mal soviel geld auf Tasche das er Treibstoff und versicherung bezahlen kann.Oder es sind die Jugentlichen die kein Bock auf Roller haben und schon garnicht im Winter.
Also Ü-EI muss her.
Aber Geld haben auch die nicht,woher auch????
Somit kommt es so wie es kommen muss wenn man ein Gebrachtes Ü-EI kauft,es gibt beim Kauf Gratis den Wartungsstau mit dazu.

Bis man den besiegt hat dauert es einige Zeit und Geld muss auch da sein um den Wartungsstau zu beseitigen-
Ist das erst mal gemacht dann ist so ein Ü-EI ganz sicher eine Alternative zu einem PKW und billiger im Unterhalt und Versicherung ist so ein Ü-EI auch und in der Stadt ist so ein Ü-Ei Sicher besser als ein Normalo PKW.

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 02:01
von Microcar-Peter
JDM Fahrer hat geschrieben:Komm sind wir doch mal Ehrlich!!!Wer oder was Fahren diese Ü-Eier???
Ganz frei raus!!! Es sind Menschen die wenig Geld haben oder ihren Führerschein zum X ten mal versoffen haben oder oder oder.
Der Großteil der Personen hat gerade mal soviel geld auf Tasche das er Treibstoff und versicherung bezahlen kann.Oder es sind die Jugentlichen die kein Bock auf Roller haben und schon garnicht im Winter.
Also Ü-EI muss her.
Aber Geld haben auch die nicht,woher auch????
Somit kommt es so wie es kommen muss wenn man ein Gebrachtes Ü-EI kauft,es gibt beim Kauf Gratis den Wartungsstau mit dazu.

Bis man den besiegt hat dauert es einige Zeit und Geld muss auch da sein um den Wartungsstau zu beseitigen-
Ist das erst mal gemacht dann ist so ein Ü-EI ganz sicher eine Alternative zu einem PKW und billiger im Unterhalt und Versicherung ist so ein Ü-EI auch und in der Stadt ist so ein Ü-Ei Sicher besser als ein Normalo PKW.
Kein Plan wie Du Darauf Kommst Ich Hab Meine Fleppen Noch Nie Versoffen Fahrzeuge Fahre ich Mehrere
und dieses kleine gefährt fahre ich aus dem grunde weil mich diese scheiss steuern und der bekloppte tüv nerven
mir langte es das ich ständig mängel hatte die aber keine waren egal ob Harley polo trike oder Mercedes ständig dieselbe verfluchte tüv scheisse so nun hab ich gravierend reduziert und fahre momentan Microcar Trike und wenn es wirklich not tut den Mercedes aber überwiegend nurnoch Microcar das teil rennt gut ich behindere kein im verkehr und zahle keine 17€ für eine tanlkfüllung und komme an die 600 Kilometer weit UND GENAUA DESHALB hab ich mir solches teil gekauft
und wenn die sonne ballert donner ich mit mein trike durch Hamburg Da Zahle ich Gerne Den Sprit denn da weis ich worauf ich mich einlasse Aber Geld oder Suff Probleme Sorry Soetwas Kenn Ich Nicht

und jugendliche hab ich noch nicht gesehen die solches teil fahren nee im Gegenteil
alles alte säcke so wie ich auch einer bin 033)

Ich Verabscheue Menschen Die Sich Alkoholisiert Oder Vollgedröhnt Hinters Steuer Setzen !!!
Solche Leute Würden Bei Mir LEBENLANG FAHRVERBOT BEKOMMEN !!!

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 02:35
von Microcar-Peter
Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Beitragvon JDM Fahrer » 11.08.2016 23:58

Komm sind wir doch mal Ehrlich!!!Wer oder was Fahren diese Ü-Eier???
Ganz frei raus!!! Es sind Menschen die wenig Geld haben oder ihren Führerschein zum X ten mal versoffen haben oder oder oder.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe Gerade Nachgelesen Du Liegst Ja völlig Falsch Mit Deiner Suff Behauptung

Denn Wer Sein Führerschein Abgenommen Bekommen Hat Wegen Suff !!!

Darf Eigentlich im Öffentlichen Strasenverkehr Nicht Teilnehmen Manche sind Schlau und Holen sich dann DIE M O F A 25 KMH Version weil Sie die wenn sie vor 61 geboren sind Führerschein Frei Fahren Dürfen ALSO das was du da von dir gibst ist völliger Quatsch und Blödsinn Wer Sein Führerschein Abgeben Durfte Darf Kein MOPED Fahren ERGO kein 45 Kmh Auto !!!

so das zu deiner Behauptung das leute die ihren lappen versoffen haben solche teile fahren ICH KENNE KEINEN !!!

Erst Schlau Machen Dann Reden !!!

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 06:39
von rolf.g3
moin,
JDM Fahrer hat geschrieben:Komm sind wir doch mal Ehrlich!!!Wer oder was Fahren diese Ü-Eier???
Ganz frei raus!!! Es sind Menschen die wenig Geld haben oder ihren Führerschein zum X ten mal versoffen haben oder oder oder.
Der Großteil der Personen hat gerade mal soviel geld auf Tasche das er Treibstoff und versicherung bezahlen kann.Oder es sind die Jugentlichen die kein Bock auf Roller haben und schon garnicht im Winter.
Das ist so ziemlich genau das was meine Nachbarn auch denken. Die sind immer ganz verwundert wenn meine Frau oder ich in den Golf steigen - haben wir doch keinen FS... 072)
... sollen die doch denken was sie wollen ...
Das denken übrigens seeeehr viele Leute, das man für ein Ü-Ei keinen Lappen braucht. Das dem nicht so ist, nun, ich erklär´s nicht, wofür ???

gruß rolf

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Di 16. Aug 2016, 19:51
von JDM Fahrer
Ich kenne 2 Personen die keinen Lappen haben und so ein Ü-EI Fahren in der Variante 25 KM/H
Ob das mit einem Ü-EI was 45 KM/H Zugelassen ist auch geht???? Habe ich mich noch nicht mit Beschäftigt.Noch habe ich einen Lappen.

Ansichtssache TÜV!!!! Denke der TÜV wird schon seine Berechtigung haben und wenn er dir eine Mängelliste erstellt wir das seine gründe haben warum er das macht.
Oder du warst einfach beim Falschen TÜV. Gibt auch DEKRA KÜS GTÜ usw.
Is nun mal im Ermessen eines Jeden Prüfer ob er dir die Plakette gibt oder nicht.

Steuern!!!Wo ist das Problem Steuern für sein KFZ zu Zahlen???Die höhe der KFZ Steuer bestimmst du ganz allein. Wenig Hubraum und Euro 6 und die Bude kostet so gut wie NIX.
Wenn man aber einen Benz fahren muss der Schadstoffklasse 0 oder Minus 1 hat dann muss man das eben Bezahlen.Spaß kostet nun mal Geld.

So is das nun mal in Deutschland ob es Richtig oder Falsch ist???? Es ist wie es ist!!!!

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 11:20
von Fuddschi
Microcar-Peter hat geschrieben:Komm sind wir doch mal Ehrlich!!!Wer oder was Fahren diese Ü-Eier???
Geht es hier nun um Bremsbeläge oder das Fahren der Kabinenroller ? :roll:

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 21:00
von JDM Fahrer
Fuddschi du hast Recht!!!!
Es ging hier um Bremsbeläge,und NICHT um Saufen am Steuer oder um TÜV oder KFZ Steuern oder was auch immer.
Hier wurde nach Bremsbeläge gefragt und genau da wollen wir wieder hin.

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 16:30
von macbloke
rolf.g3 hat geschrieben:weiter im Text:

http://www.lepori.de/forum/viewtopic.ph ... rio#p33910

Scrollst Du einen Eintrag nach oben findest Du Antworten auf die Frage Drosselringe.
In der Explozeichnung die Teile 5,6 und 7.
ist zwar jetzt ´ne Vario von Aiam aber chematisch auf andere Vario´s zu übertragen.
Der Riemen ( neumaß vorausgesetzt ) muß bei entfernten Drosselringen bis ganz nach oben auf der Motorvario. Heißt: die Riemenaussenkante liegt bündig am Rand der Varioteller bei Vollgas. Ist ilegal ein solches Fahrzeug auf öffentlichen Straßen zu führen.
Microcar-Peter hat geschrieben:und welche distanzringe raus sollen bei der feder alle ??? oder nur die unteren oder die oberen ???
Die Ringe / U-Scheiben unter der Variofeder ( sofern vorhanden und wenn in unterschiedlicher Anzahl ) sind für die Einstellung der Variofeder zuständig und dürfen nicht entfernt werden !
Die Drosselringe haben exakt das Innen-Mass der Variowelle. Die Scheiben unter der Feder haben den Durchmesser der Feder.

Hoffe Deine fragen beantwortet zu haben.

gruß rolf
Hab mich gerade nochmal durch den Text hier gearbeitet.
Was ich an Distanzringen da raushole ist mit Nummer 2 gekennzeichnet. Das können ein oder mehrere Distanzringe sein.

Die Distanzringe mit der Bezeichnung Nummer 5,6,7 sowie 9 und 10 habe ich in der Vario belassen.

Das reicht für Tempo 80km/h und mehr bergab. Und auf der geraden wenn der Riemen neu ist bis 70km/h +-2

Re: Bremsbeläge Microcar MC Campus

Verfasst: Do 8. Sep 2016, 08:07
von rolf.g3
moin,
macbloke hat geschrieben:Was ich an Distanzringen da raushole ist mit Nummer 2 gekennzeichnet. Das können ein oder mehrere Distanzringe sein.
Bitte entschuldige das ich Dir wiederspreche... Der mit 2 gezeichnete Ring ist die Anlaufscheibe welche zwischen der Variowelle und motorseitigen Variolager sitzt.
Die Ringe 5,6 und 7 sind die Ringe die den Weg der Variowelle begrenzen - die Drosselringe. Auch bekannt als Ballast...

Die Ringe 9 und 10 sind für die Vorspannung der Variofeder zuständig. Von diesen Ringen können mehrere verbaut sein, auch normal das kein einziger zu finden ist.

Die Drosselringe sind in der Zeichnung mit 5,6 und 7 gezeichnet, da diese Ringe in 3 verschiedenen Stärken zu haben sind.
Die Ringe 9 und 10 gibt es in 2 verschiedenen Stärken.
Der Ring 2 ist ein sehr dünner Ring. Als Anlaufscheibe hat dieser Ring die Funktion das Variolager vor Verschleiß zu schützen.
Anmerkung: Im M.GO ist eine solche Anlaufscheibe verbaut, im Nova nicht.
Die unterschiedlichen Stärken sind in sofern sinnvoll um die Vario auf das exakte Maß des Riemens einzustellen. Individuelle Einstellungen auf den jeweils vorhandenen Zustand der Vario oder eben auf die exakte Höchstgeschwindigkeit, daher die verschiedenen Ringstärken.
Es ist sehr unterschiedlich und nur im Einzelfall zu erörtern welche Ringe man benötigt, auch ist der Verschleißzustand maßgebend welcher Ring wo eingebaut oder weggelassen werden muß.
Alle Ringe, bis auf die Anlaufscheibe 2, haben ihre spezielle Aufgabe.
Es ist SEHR verwirrend wenn man die einzelnen Ringe untereinander vertauscht oder ihre Funktion im geiste durcheinander bringt.
Die Vario ist für mich eine Wissenschaft für sich...

gruß rolf, der es bisweilen nicht lassen kann ein wenig herumzuklugscheissern